







Unsere Maschinen
Model | Breite(M.) | Gewicht*(kg) | Leistungsbedarf (PS) | Scheibenzahl (Stk.) | Leistung (ha/h) | Arbeitstiefe max (cm) |
---|---|---|---|---|---|---|
RUNO SN 30 | 3.0 | 2560 | 140 | 10 | 2.4 | 35 |
* Das angegebene Gewicht ist ungefähr und kann je nach Ausstattung und Konfiguration abweichen.
Der Grubber RUNO wurde für die Arbeit mit dem angebauten Sägerät SN i Fronttank IKAR angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine intensywny Bodenbearbeitung, Düngung und Aussaat in einem Durchgang.
Die Aufgabe der Schneidwalze besteht darin, Stroh und Ernterückstände zu zerkleinern. Dies ermöglicht eine genauere Durchmischung des Bodens während der Bodenbearbeitung. Die Klingen der Walze sind beidseitig geschärft, bestehen aus strapazierfähigem Stahl und wurden zusätzlich durch Wärmebehandlung verbessert. Eine solche Ausführung ermöglicht eine lange Arbeitszeit ohne Unterbrechungen. Die Arbeitstiefe wird mithilfe hydraulischer Zylinder reguliert.
Die Anordnung der Zinken in drei Abschnitten mit beidseitigen Schneiden und einem langen Abwurf, der unter dem geeigneten Winkel zur Bodenoberfläche eingestellt ist, ermöglicht eine gleichmäßige und intensywny Durchmischung von Ernterückständen. Die Krallen sind mit Adaptern ausgestattet, die die bodennahe Ausbringung von Dünger in die ausgewählte Tiefe ermög
Für jeden Bodentyp, sowohl in unkrautfreien als auch leicht steinigen Feldbedingungen, ist unser am effektivsten eingesetztes System doppelter Federmechanismen, das jeden Zahn schützt.
Ein besseres Mischen und Nivellieren des bearbeiteten Streifens wird durch die Arbeit von gegenüberliegenden gezackten Scheiben ermöglicht, die an Armen befestigt sind, die durch Elastomere geschützt sind.
Aktive Bildschirme, die am Rand beider Abschnitte der Teller angebracht sind, begrenzen die Ablagezone für den Boden durch die äußeren Teller und verhindern das Entstehen von Spurrillen an den Übergängen der Fahrspuren. Im Falle einer übermäßigen Vertiefung oder des Aufpralls auf ein großes Hindernis sind die Bildschirmhalterungen mit der Rahmenstruktur durch schwimmende Verbindungen verbunden, die es den Bildschirmen ermöglichen, sich während einer Kollision nach oben zu neigen.
Der hydraulisch verstellbare bereifte Walze dient der Verdichtung des aufgelockerten Bodens und gewährleistet eine gleichmäßigere Keimung. Es ist wichtig zu beachten, dass der Elastic Gummi wenig anfällig für Verklebungen mit Erde ist. Darüber hinaus erfüllt der Walze auch eine transportierende Funktion des Aggregats.
Der Zerstäuberkopf trennt den Düngemittelstoff, der dann in die auf den Zinken des Aggregats erhaltenen Adapter gelangt.
Die RUNO-Einheit ist mit einem hydraulischen Ausleger ausgestattet, der es ermöglicht, die Einheit mit dem Saatgutstreuer SN zu verbinden. Die auf dem Rahmen der Einheit montierten Spurmarkierungen erleichtern