













Unsere Maschinen
Typ | Breite (m) | Gewicht (kg)* | Zinkenzahl (Stk.) | Scheibenzahl (Stk.) | Messerzahl (Stk.) | Leistungsbedarf (PS) | Leistung (ha/h) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SN300 + ANU30 | 3.0 | 1700 | 20 | - | - | 100 - 150 | 2.7 |
SN300 + ANT30 | 3.0 | 2150 | - | 24 | - | 130 - 180 | 2.7 |
SN300 + ANA30 | 3.0 | 2060 | - | - | 24 | 100 - 150 | 2.7 |
*Die Gewichtsangabe dient nur zur Orientierung und kann davon je nach der Ausstattung und Konfigurierung abweichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
MECHANISCHE SÄRÄDER
Die Sämaschine kann mit einem System zur Erstellung von Fahrgassen ausgestattet werden. Der Bediener entscheidet, wie er dieses System steuern möchte, indem er zwischen einem mechanischen Schalter, einer elektrischen Steuerung und einem Computer wählt.
|
|
ELEKTRISCHE WEGE (AM + CONTROLLER, VEREINFACHTE BEDIENUNG)
Die Steuerung AM - PLUS ist eine automatische Bahnsteuerung für Sämaschinen mit elektrisch gesteuerten Mechanismen zur Erstellung von technologischen Bahnen, einschließlich Vorauflaufbahnen. Technologische Pfade werden für die spätere Arbeit mit einer Feldspritze oder einem Düngerstreuer angelegt. Die Berechnung der Fahrten erfolgt automatisch über einen Sensor.
|
|
COMPUTERGESTEUERT
Die mit einem Computer ausgestattete Maschine bietet dem Bediener die größtmöglichen Möglichkeiten, und das darin integrierte Sensorsystem sendet in der gegenwärtigen Zeit zusätzliche Informationen zu den Saatparametern - unter anderem durch Alarmierung des Bedieners bei niedrigem Getreidestand in der Sämaschine. |
|
ELEKTRISCHE STEUERUNG DER TECHNOLOGISCHEN SPUREN
Zusätzlich zu der mechanischen Steuerung und dem Computer ist es möglich, die Sämaschine mit einer elektrischen Steuerung für Fahrgassen auszurüsten. |
|
FRONTNIVELLIERWIDERSTAND (ANU30)
Benutzer von Sämaschinen, die auf Aggregaten mit Zinken gebaut sind, haben die Möglichkeit, die Konfiguration ihrer Maschinenausrüstung zu erweitern, indem am Gestell des Aggregats ein Zahnwiderstand angebracht wird. Das Schleppnetz dient als erster Arbeitsabschnitt, der die Oberfläche des bebauten Feldstreifens planiert und unerwünschte Unebenheiten und Höcker beseitigt, die beispielsweise während des Pflügens entstehen. Das System ist gegen Überlastung geschützt und verfügt über eine Druck- und Tiefeneinstellung. |
|
VORAUFLAUFPFADMARKIERUNGEN (FÜR ELEKTRISCHE TECHNOLOGISCHE SPUREN ODER MIT COMPUTER)
Anordnung von Vorauflaufwegmarkierungen. Der Bediener kann bequem von der Traktorkabine aus den Betrieb der Spuranreißer über einen elektrischen Schalter oder einen Computer steuern. Beide Marker haben eine Druckregulierung und können in einem geänderten Abstand arbeiten. |
|
LED-BELEUCHTUNG IM SAATKASTEN
|
|
SUPPORT KIT (2 STÜCKE)
|
|
Schema den Einstellungen von der Fahrgassenschaltung
|
|
Bedienungsanleitung für AD20-Controller
Bedienungsanleitung für AD20-Controller (PL) |
|
Bedienungsanleitung für AM PLUS Controller
Bedienungsanleitung für AM PLUS Controller Version 1.1 (PL) Bedienungsanleitung für AM PLUS Controller Version 2.0 (PL) Bedienungsanleitung für AM PLUS Controller Version 1.1 (EN) Bedienungsanleitung für AM PLUS Controller Version 1.1 (DE) |
|
Benutzerhandbuch für den W-1-Controller
|
|
Bedienungsanleitung für den T1-Controller
|
|
Menüdiagramm des AD20-Controllers
Menüdiagramm des AD20-Controllers (PL) Menüdiagramm des AD20-Controllers (EN) Menüdiagramm des AD20-Controllers (DE) |
|
Tabelle der Aussaat SN300
|
|